POSITIONEN
Mein Hauptaugenmerk liegt auf einer effizienten, effektiven, transparenten und bürgernahen Verwaltung die sich als Dienstleister versteht und Verantwortung übernimmt. Die Bevölkerung hat ein Recht darauf, zu wissen, was der Gemeinderat entscheidet und wie ihre Steuergelder eingesetzt werden. Transparenz bildet die Grundlage für das Vertrauen der Bevölkerung in die Tätigkeit der Behörden.
THEMEN
Transparenz
Die Transparenz bei politischen Entscheidungsprozessen muss jederzeit vollumfänglich gewahrt sein. Dazu gehört, dass sämtliche Sitzungen, Beschlüsse und Akten des Gemeinderates öffentlich gemacht und publiziert werden. Transparenz garantiert die Einhaltung der Gesetze, verhindert unausgewogene Entscheidungen und ist eine wesentliche Grundlage für das Vertrauen der Bevölkerung in die Tätigkeit von Gemeinderat und Behörden.
Bürgernähe
Damit garantiert ist, dass Gemeinderat und Behörden immer ein offenes Ohr für die vielfältigen Anliegen der Bevölkerung und der ansässigen Unternehmen haben, müssen diese die Möglichkeit haben, sich jederzeit, einfach und rasch in die Tätigkeit von Gemeinderat und Behörden einbringen zu können.
Unabhängigkeit
Die Unabhängigkeit der Gemeindeorgane ist sicherzustellen. Die Offenlegung und fortlaufende Publikation sämtlicher privater und geschäftlicher Interessenbindungen der Behördenmitglieder im Allgemein sowie für alle einzelnen Geschäfte im Besonderen stellt sicher, dass die Unabhängigkeit der Personen und Entscheide möglichst gewährleistet
ist.
Engagement
Schänis lebt vom Engagement seiner Einwohner und der ansässigen Unternehmen. Die politische Unterstützung dieser Aktivitäten ist mein besonderes Anliegen.
SMARTSPIDER
